Panel auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin / #SCCON 25
Das zentrale Problem im ländlichen Raum ist nicht nur ein Mangel, sondern eine soziale und politische Krise: Wo der ÖPNV fehlt oder ineffizient ist, fühlen sich Bürger vom Staat allein gelassen. Zukunftsforscher sehen hier einen direkten Zusammenhang zwischen mangelnder Mobilität und dem Erfolg extremer Parteien. Die Landbevölkerung ist gezwungen, das teuerste Verkehrsmittel – das Auto – zu nutzen, was zur Mobilitätsarmut führt.
Das traditionelle Modell des Linienverkehrs, der Personen bündeln soll, versagt in ländlichen Dispersstrukturen. Experten sind sich einig: Anstatt auf den leeren Bus zu reagieren und die Taktung auszudünnen, muss ein Paradigmenwechsel her.